Pressestimme
Schon der Einstieg in die Materie auf den ersten Seiten, die sich der Werbung widmen, ist interessant und unterhaltsam, weil, wie überhaupt im ganzen Buch, reichhaltig mit Abbildungen versehen. Es ist
eine wahre Zeitreise von der Erfindung der ...
Radio Schalom auf Wartburg-Radio Eisenach
Pressestimme
"So sinnlich können Pixel sein"
Augsburger Allgemeine
Pressestimme
"Der weibliche Körper radikal fragmentiert"
Pharmazeutische Zeitung
Veranstaltungen
Miguel Chevalier
München | 12.09.2025 - 01.03.2026
MIGUEL CHEVALIER ein Liebling des Publikums spricht weltweit Besucher:innen aller Altersklassen an. Seit den ...
Gothic Modern
Wien | 19.09.2025 - 11.01.2026
Nach gängiger Vorstellung versteht sich die Moderne als fundamentaler Bruch mit der Tradition. Dabei blieb ...
Das Schatzbuch von St. Emmeran
München | 30.10.2025 - 01.03.2026
Die Ausstellung feiert eine Entdeckung. Das bis vor kurzem unbekannte Schatzbuch des Regensburger Reichsstifts St. ...
Unsere neuesten Publikationen
-
Neu
Hg. Gero Seelig
Landschaften im Licht
Die niederländischen Landschaftsgemälde in SchwerinEine bedeutende Sammlung niederländischer und flämischer Malerei des 17. Jahrhunderts in einem visionären Museumsbau des 19. Jahrhunderts: eine Reise in Buchform ins wiedereröffnete und grundsanierte Staatliche Museum Schwerin. ... -
Neu
Hg. Pantea Haghighi
Modern Iran and the Avant-gardes
1948 – 1978Mit dem Eintreten des Iran in die Moderne, wurde die Moderne iranisch. Wie haben sich die komplexen kulturellen Spannungen im Iran zwischen 1948 und 1978 auf die künstlerische Ausdrucksweise ausgewirkt. Umfassend bebildert beantwortet der Band ... -
Neu
Hg. Frank Matthias Kammel
Das Schatzbuch von St. Emmeran
Barocke Pracht aus RegensburgDer bibliophile Band präsentiert eines der bedeutendsten Schatzbücher in einer Auswahl seiner schönsten Illustrationen. Farbenfroh lässt der um 1750 entstandene Kodex mit großformatigen aquarellierten Federzeichnungen den ... -
Neu
Hg. Tanja Michalsky et al.
Römisches Jahrbuch der Bibliotheca Hertziana
Band 48, 2025Das Römische Jahrbuch der Bibliotheca Hertziana ist eine der führenden Fachzeitschriften im Bereich der italienischen Kunst- und Architekturgeschichte von der Spätantike bis zur Gegenwart. Publiziert werden innovative und ... -
Neu
Hg. Pauline Behrmann et al.
Heute ist Käte Steinitz (1889-1975) vor allem für Ihre Zusammenarbeit mit Kurt Schwitters bekannt. Die Monografie schildert ihre vielseitigen Aktivitäten als Künstlerin und Autorin im Kreis der Avantgarde während der ... -
Neu
Hg. Pauline Behrmann et al.
Ein Dauerbrenner der Publikumsliebe: eine neue Facette der klassischen Moderne. Heute ist Käte Steinitz (1889–1975) vor allem für ihre Zusammenarbeit mit Kurt Schwitters bekannt. Die Monografie schildert ihre vielseitigen ... -
Neu
Hg. Brigitte Reutner-Doneus et al.
Mädchen* sein!?
Vom Tafelbild zu Social MediaEin Buch für Mut und Entschlossenheit, sie selbst zu sein. Ein Buch für Mädchen* aller Altersstufen und alle, die sie unterstützen. Von Fragen zu weiblicher Identität bis zur Untersuchung, woher gängige ... -
Neu
Hg. Valerie Ucke
Louise Nevelson
Fantasievolles Spiel aus Farbe, Form und Material - Katalog zur Ausstellung im Museum WiesbadenEine Ausnahmekünstlerin der New Yorker Kunstszene endlich in Deutschland! Louise Nevelson (1899–1988) widmete sich verschiedensten Kunstformen und beherrschte wie kaum eine andere Künstler:in die Technik der Collage. Mit mehr als 50 ... -
Neu
Hg. Kunst Meran Merano Arte et al.
Franz Wanner. Eingestellte Gegenwarten.
Bilder einer AusbeutungHochpolitisch und brisant. Diese Kunst benennt, was war und was auf die Gegenwart wirkt: 26 Millionen Personen in verschiedenen Ländern Afrikas und Europas wurden unter dem NS-Regime zur Zwangsarbeit eingesetzt. Ihre Erfahrungen und Verluste ... -
Neu
Hg. Günther Sandner et al.
Wissen für alle
Isotype – Die Bildsprache aus WienPiktogramme kennt jeder. Sprachunabhängig vermitteln sie Informationen. Otto Neuraths ISOTYPE ist ein Vorläufer heutiger Piktogramme. Mit farbenfrohen, eingängigen Bildern wollte Neurath wirtschaftliche und soziale Daten allen ... -
Neu
Hg. Katrin Sperry et al.
George Steinmann
MindmapsDie Publikation legt erstmals einen Querschnitt durch das von Nachdenklichkeit bestimmte Werk eines Künstlers, dem die Welt am Herzen liegt. Unser Kosmos als Kernstück von Kunst - George Steinmann ist visueller Künstler, Musiker und ... -
Neu
Hg. Johannes Beltz et al.
Mongolei - Eine Reise durch die Zeit
Zur Ausstellung im Museum Rietberg, ZürichPrachtvoll illustrierte Reise durch Geschichte und Gegenwart der Mongolei, eine wahre Entdeckung: Weite Steppen, einsame Nomaden, Großstadtdschungel und moderne Kunst. Was macht diese Gesellschaft heute aus? Vorgestellt wird eine Region, die ... -
Neu
Hg. Roland Jaeger
DEUTSCHLANDHAUS
Photography meets Architecture Klaus Frahm 2024 – Fritz Block 1930Hochwertiges Foto- wie Architekturbuch in einem: Das Deutschlandhaus der Architekten Fritz Block und Ernst Hochfeld von 1929 war Hamburgs erstes Geschäftshaus im Stil der internationalen Moderne. Ungeachtet seiner früheren Bedeutung wurde ... -
Neu
Hg. Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
Ein Thema, das uns alle betrifft – Familie. Jede:r hat sie und jede:r anders. Beiträge aus Zeitungen, Wissenschaft, Foren und Blogs öffnen zusammen mit literarischen Texten, persönlichen Berichten und Fotoarbeiten ein ... -
Neu
Hg. Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
Family Matters
Englische AusgabeEin Thema, das uns alle betrifft – Familie. Jede:r hat sie und jede:r anders. Beiträge aus Zeitungen, Wissenschaft, Foren und Blogs öffnen zusammen mit literarischen Texten, persönlichen Berichten und Fotoarbeiten ein ... -
Neu
Hg. Nadine Franci et al.
Kirchner x Kirchner
Englische AusgabeDer Star der klassischen Moderne aus innovativer Perspektive! Herbe Schönheit und farbgewaltige Kolorierung kennzeichnen Ernst Ludwig Kirchners Kunst. Sein Schaffen ging jedoch weit über die Leinwand hinaus – er dachte die ... -
Neu
Hg. Bundeskunsthalle Bonn
Endlich in diesem magazinartigen und facettenreichen Band mehr über das Reich der Meere erfahren! Heute wissen wir mehr über die Oberfläche des Mars und des Mondes als über die Ozeane, die als der Ursprung allen Lebens auf der ... -
Neu
Hg. Tod Marder
Bernini`s Architectural Drawings - An Extended Edition of Brauer and Wittkower’s Catalogue of 1931
Römische Forschungen der Bibliotheca Hertziana, Band 38Das aktualisierte Werkverzeichnis von Gian Lorenzo Berninis Architekturzeichnungen erweitert den grundlegenden wie legendären Katalog von Heinrich Brauer und Rudolf Wittkower aus dem Jahr 1931 und bringt ihn auf den neusten Stand der Forschung. ... -
Neu
Hg. Matilde Guidelli-Guidi et al.
Senga Nengudi
Populated AirDie wegweisende Künstlerin afroamerikanischer Avantgarde Senga Nengudi ist eine Legende. Die Publikation veröffentlicht teils nie zuvor gezeigte Zeichnungen, Drucke, Fotografien, Performances und Gedichte aus fünf Jahrzehnten ihres Schaffens ... -
Neu
Hg. Markus Bertsch et al.
Der Überblick für alle alten und neuen Fans der seit Jahren populärer werdenden nordischen Malerei: Zu Lebzeiten war Anders Zorn (1860–1920) ein echter Star der Kunstszene. Seine Werke wirken leichtfüßig und spontan, ... -
Neu
Hg. Stephan Koja
Körper der Macht – Der Mars von Giambologna
Die Spätrenaissance zu Gast im Liechtensteinischen LandesmuseumEiner der außergewöhnlichsten Männerakte des Manierismus – Giambolognas Bronzestatuette des Mars (um 1570) gehört zu den eindrucksvollsten Darstellungen des Kriegsgottes. Er vereint die antiken Ideale mit ... -
Neu
Hg. Stephan Koja
Einer der außergewöhnlichsten Männerakte des Manierismus – Giambolognas Bronzestatuette des Mars (um 1570) gehört zu den eindrucksvollsten Darstellungen des Kriegsgottes. Er vereint die antiken Ideale mit ... -
Neu
Hg. Carrie Cushman
Human Marks
Tattooing in Contemporary ArtWie prägt der Kult rund um Tattoos die Kunst? Die Schnittmenge zwischen der Kultur des Tätowierens und der zeitgenössischen Kunst enthüllt die Verwandtschaft beider Kunstformen. Die reich bebilderte Publikation stellt 15 ... -
Neu
Hg. Susanne Gaensheimer et al.
Begehren, Erotik, Spiel mit Geschlechtern – diese Aspekte in Werken queerer Künstler:innen werden hier nicht mehr als äußere Faktoren des Kunstschaffens angesehen, sondern vielmehr als grundlegend verstanden. Es gilt die ... -
Neu
Hg. Kathrin DuBois
Künstlerinnen! - Von Monjé bis Münter
100 Jahre weibliche KunstgeschichteStarke Frauen für die Kunst: Im Zentrum dieses Prachtbandes stehen Karrierestrategien und Durchsetzungskraft von gut 30 Künstlerinnen, die zwischen 1819 und 1919 in Düsseldorf tätig waren. Der Ruf der Kunstakademie zog viele Frauen an, auch ...























































